«Niemand wünscht einen psychisch kranken Nachbarn»
Artikel ab Januar 2021 Online lesbar
Bilder und Artikel per klick vergrössern
ANLASS: «WER BIN ICH? ADOPTION IM WANDEL DER ZEIT»
14. November 2019, Bibliothek Laubegg
«Meine Mutter kennen zu lernen, hat mir Halt gegeben und mich stärker gemacht»
BUCHLESUNG 21. September 2018
Lesungen - Lisa Hilafu-Brönnimann («Niemandskinder») und Regula Brühwiler-Giacometti («Seitensprungkind»).
PEER ARBEIT AUF POLITISCHER EBENE
2018 - neben mir Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Martin Stucky - Genesungsbegleiter.
BUCHLESUNG
29. November 2017, Schönbühl
Cornelia Studer, Poldi Reber und Lisa Hilafu-Brönnimann - Betroffene von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen
Leila Hilafu - Moderation
BUNDESRÄTIN SIMONETTA SOMMARUGA
2016 bei der Einweihung der Gedenkmarke für Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen vor 1981
RUNDER TISCH FÜR OPFER VON FÜRSORGERISCHEN ZWANGSMASSNAHMEN
2013 - 2016
Als Präsidentin von Zwangsadoption-Schweiz, war ich am Runden Tisch die Vertretung für Opfer von Zwangsadoptionen. Hier sind die Protokolle einsehbar.
ERSTER UND EINZIGER ZEITZEUGENBERICHT
2014
DIE DUNKLE SCHWEIZER SOZIALGESCHICHTE - ZWANGSADOPTION, ADOPTIONSMARKT, SCHWARZMARKT UND KINDERHANDEL
Als ehemaliges Mitglied und Aktuarin vom Verein Netzwerk-Verdingt (2009-2014), bat ich diesen, weil Zwangsadoption-Schweiz die Geldmittel fehlten, eine Studie über das dunkle Kapitel der Zwangsadoption, also einen Zeitzeugen-Bericht zu finanzieren.
Die Aufarbeitung kann hier Heruntergeladen werden und gerne gebe ich Einblick in die Tonaufnahmen und den E-Mail verkehr zwischen mir, als Präsidentin von Zwangsadoption-Schweiz und Fredi Lerch, dem beauftragten Journalisten.
SOLIDARITÄTSMARSCH BERN BUNDESHAUS - UNO GENF
12. Juni 2014 - 19. Juni 2014
2013 plante und holte ich die Bewilligungen für den Solidaritätsmarsch ein und lud dabei unzählige Vereine, wie Netzwerk-Verdingt, RAVIA, Fremdplatziert und Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen vor 1981 ein.
KLOSTER FISCHINGEN
Mai 2014
Anfang 2013 kommunizierte der «Verein Kloster Fischingen» schliesslich, dass er die Anschuldigungen der sexuellen Übergriffe an ehemaligen Heimkindern von Fischingen, extern untersuchen lassen wolle. Am Montag, 5. Mai 2014, präsentierte Fischingen ihre Ergebnisse der Presse.
GRÜNDUNGSMITGLIED VEREIN FREMDPLATZIERT
7. April 2012
Der Verein Fremdplatziert wurde am 12. April 2012 mit der genaueren Bezeichnung „Interessengemeinschaft ehemaliger Heimkinder, Pflegekinder, Verdingkinder“ gegründet.